Tiere
Hallo!
Wir sind die "tierischen" Bewohner vom Körtgehof und möchten uns hier einmal kurz vorstellen:
H u n d e
Sammy
"mit Hut ..."
Ja, hallo Ihr lieben Leute vor dem PC! Ich bin der Sammy, ein Galgo-Espanol-Mischlingsrüde. Meinen Geburtstag kann ich Euch leider nicht verraten, da ich diesen selber nicht weiß. In meinem Ausweis steht "Dezember 2004" - nun ja, wird wohl stimmen ... In meinem früheren Leben, bevor mich mein Frauchen aus dem Tierheim abholte, war ich von Beruf Straßenkehrer in Spanien. Das heißt, dass ich dort immer alle Mülleimer auf etwas Essbares durchsucht habe. Darum kann ich es auch heute noch nicht gut haben, wenn andere tierische Mitbewohner (insbesondere die frechen Katzen !!!) direkt vor meiner großen Nase ein Leckerchen bekommen. Ansonsten bin ich aber eher gutmütig. Kinder mag ich besonders gern. Mit ihnen kann ich wunderbar Ball spielen, was mein größtes Hobby ist! Wenn ich im Dienst bin (und das ist ja fast immer der Fall), passe ich gut auf meine Menschen und den Hof auf. Manchmal helfe ich meinem Frauchen auch dabei, einen tierischen Ausreißer wieder einzufangen.
K a t z e n
Lissy
Auch ich möchte mich hier kurz vorstellen. Ich bin die kleine Lissy und im Sommer 2006 auf einem Nachbarbauernhof geboren. Zorro ist mein Bruder. Leider ist unsere Mutter nur wenige Wochen nach der Geburt gestorben. Eines Tages kam sie von einem Ausflug nicht mehr zurück, denn sie war auf die Hauptstraße gelaufen und ein Auto hatte sie erfasst. Daher zogen wir bereits im Alter von 8 Wochen auf den Körtgehof um. Ab und zu habe ich immer mal wieder niedlichen, kleinen Nachwuchs.
Zorro
Ach du Schreck, nun bin ich ja dran mit dem Erzählen! Also, wie meine Schwester schon gesagt hat, ich bin ihr Bruder Zorro. Na ja, anfangs war mir das alles ziemlich unheimlich, als wir plötzlich auf einen anderen Hof umziehen mussten. Meine Mama fehlte mir doch sehr, und so versteckte ich mich meistens unter einem großen Schrank und kam nur heraus, wenn es etwas zu Essen gab. Da ich gelegentlich mal fauchte und meine neuen Besitzer mit Fäusten schlug, gab man mir den Namen Zorro.
K a n i n c h e n
Auf dem Körtgehof gibt es einige ganz "normale" Stallkaninchen. Zur Zeit bauen wir uns aber auch eine eigene, kleine Zucht mit Englischen Widdern auf (das sind große Kaninchen mit Schlappohren). Unser Bock heißt Mister Stringer und seine Freundin passend dazu Miss Marple. Beide sind sehr lieb und mögen es gerne, wenn sie gestreichelt werden. Miss Marple hat auch noch eine Tochter, die mit ihr zusammen hier eingezogen ist. Sie heißt Ophelia.
P f e r d ( e )
Tryggvi
Ich heiße Tryggvi, bin 1992 in Island geboren und im Oktober 2001 nach Deutschland ausgewandert. Eigentlich wäre ich gerne in Island geblieben, denn das rauhe Klima dort ist genau das Richtige für mich. Dicke Eiszapfen an der Mähne und eine leichte Brise dazu, das ist geradezu genial! Während andere sich vor dem Ofen wärmen, stehe ich draußen und lasse mir den kalten Wind durch die Haare streifen.
Nun ja, das mit Island, es hat nicht sollen sein. Eine deutsche Reiterin wollte mich unbedingt kaufen, und so zog ich zunächst in die Nähe von Hannover um. Diese plötzliche Luftveränderung tat mir allerdings gar nicht gut. Ich bekam ein schlimmes Ekzem auf meiner Haut und dazu noch einen starken Reizhusten. Meine Besitzerin wusste sich schließlich keinen Rat mehr und gab mich an eine Freundin ab, die viel Erfahrung mit Isländern hat und eine Isländer-Reitschule führt. So lief ich dort mehrere Jahre lang brav als Reitschulpferd, trug kleine und große Reiter geduldig auf meinem Rücken, bis ich dann meine neue Besitzerin kennenlernte, die mich 2003 kaufte.
Im Frühsommer 2006 zog ich dann schließlich auf den Körtgehof um. Zwar war ich zunächst etwas traurig, dass ich von meinen treuen Island-KameradenTor und Örvar Abschied nehmen musste, aber ich habe hier mittlerweile neue, liebe Freunde gefunden und werde auf dem Körtgehof bestens umsorgt.
Solange es die Witterung zulässt, können wir fast das ganze Jahr auf den angrenzenden, satten Wiesen grasen. Im Winter wohnen wir in einem großen Offenstall mit Paddock und genießen das leckere Buffet aus Müsli, saftiger Silage, Stroh, Möhren und Äpfeln, das meine Besitzerin uns immer so schön jeden Tag serviert.
Zenja
Hallo! Ich heiße Zenja und bin eine Haflingerstute. Am 11. Mai 1994 wurde ich geboren und der Nachbar vom Körtgehof hat mich irgendwann aus dem "Hohen Norden", wo ich aufgewachsen bin, hierher geholt. Auf mir kann man reiten und sogar mit der Kutsche fahren. Da ich die Herdenleitung übernommen habe, passe ich immer gut auf meine Artgenossen auf und halte Ohren, Augen und Nase stets offen in den Wind.
Zita
Hallo, ich bin die Zita und die Tochter von Zenja. Mein Vater ist ein kleiner Shetty-Hengst, der Tommy heißt. Er wohnt auf einem Hof bei Büren und hat auch schon einige Turniere in der Führzügelklasse und beim Springreiten gewonnen. Am 31.7.2008 wurde ich auf den Nachbarhof geboren. Bis vor kurzem wurde ich auf einem nahegelegenen Reiterhof ausgebildet und bin sogar schon mal durch einen See geschwommen.
Hühner
Werner und seine "Frauen"
Ich heiße Werner und komme aus dem kleinen Ort Lichtenau. Mein Frauchen sagt, ich sei ein sehr netter, intelligenter Hahn, der immer gut auf sein Harem (immer so um die 19 Hühner) aufpasst.
Wir haben viel Auslauf, können sowohl auf die Wiese als auch in unseren direkt angrenzenden Stall. In den Wintermonaten ziehen wir in einen geräumigen Innenstall um.
Meine Frauen leisten gute Arbeit und so sind unsere täglich frisch gelegten Eier immer sehr gefragt. Mittlerweile haben wir sogar einen festen Kundenstamm, der regelmäßig von meinem Frauchen beliefert wird. Manchmal macht sie auch leckeren Eierlikör mit echter Vanilleschote und Zimt. Mmmh ...
Kräht der Werner auf dem Mist, dann bleibt das Wetter wie es ist!